500 Tonnen Spermüllhaufen brennt

500 Tonnen Spermüllhaufen brennt

Spermüllhaufen brennt 96472 Blumenrod - Rödental


Einsatzart Brand
Alarmierung Spermüllhaufen brennt
Einsatzstart 7. September 2020 13:45
Mannschaftstärke 23
Einsatzdauer 08:35
Fahrzeuge Kommandowagen
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Schlauchwagen
Alarmierte Einheiten FF-Tettau 11/1, 67/1 FF-Neustadt 11/1, 41/1, 41/2, 55/1, 57/1 FF-Coburg 10/1, 10/2, 11/1, 21/1, 23/1, 40/1, 55/1, 58/1 Heros Coburg 22/51 FF-Unterwohlsbach 45/1 FF-Grub am Forst 11/1, 40/1 FF-Buch am Forst 14/1, 40/1, 46/1 FF-Oberwohlsbach 48/1 FF-Untersiemau 11/1, 41/1, 42/1 FF-Steinrod FF-Spittelstein 43/1 FF-Burgkunstadt 23/1 FF-Bad Staffelstein 10/1, 23/1, 56/1 FF-Michelau 23/1 FF-Lichtenfels 10/1, 23/1, 44/1, 56/1 FF-Niederfüllbach 44/1 THW Ortsverband Coburg Fachgruppe Räumen FF-Rödental 10/1, 11/1, 11/2, 30/1, 40/1, 41/1, 55/1, 56/1 FF-Fechenheim 44/1 FF-Spittelstein 11/1 FF-Kemmaten 45/1 FF-Großgarnstadt 44/1 FF-Saint - Gobain 11/1, 46/1 FF-Ebersdorf 10/1, 11/1, 30/1, 58/1 FF-Plesten 45/1 FF-Haarbrücken 47/1 FF-Dörfles-Esbach 11/1, 40/1, 40/2 FF-Unterwasungen 45/1